Neue Aktivität: „Freude am Leben“ beginnt am Mittwoch den 2.9.2020 um 19:00 Uhr im Raum 0.1
Wir starten eine neue Aktivität. Es ist ein Angebot insbesondere für Menschen mit fehlenden Sozialkontakten, für einsame, melancholische und depressive Menschen und natürlich für unsere Mitglieder und Interessierte. Es ist eine Einladung zum regelmäßigen Gedankenaustausch, zum Reden über Themen aus dem Leben mit dem Ziel, ins Gespräch zu kommen, einen vertrauensvollen Gesprächskreis zu bilden. Die Vermittlung von spiritistischen Inhalten steht nicht im Vordergrund (im Gegensatz zur offenen Studie). Mit dieser Aktivität wollen wir ein Stück Nächstenliebe praktizieren.
Wie wollen wir diese Menschen erreichen: Anfangs denken wir an Freunde und Bekannte unserer Mitglieder, so können wir Schritt für Schritt in diese neue Aktivität hineinwachsen. Nach den ersten Erfahrungen können wir dann gezielter Werbung machen.
Der Ablauf:
- Kurzer Meditationstext + Anfangsgebet
- Inhalt / Kern der Aktivität:
- Entweder der/die ModeratorIn gibt ein Thema vor, dass er/sie vorbereitet hat: Beispiel „Gedanken, Gefühle, Emotionen“ … erzählt ein paar einführende Sätze dazu und bittet dann die Gruppe darüber zu reflektieren. So bringt jeder, der möchte, seine Gedanken dazu ein…
- Alternativ: Wenn jemand ein Thema oder ein Problem hat, das ihm/ihr auf der Seele brennt, dann wird dieses Thema diskutiert. Er/Sie erzählt und die anderen äußern ihre Gedanken und Erfahrungen dazu.
Wichtige Elemente:
- Er geht darum, dass die Teilnehmer möglichst viel Zeit zum Reden haben. Das bedeutet, es wird wenig vorbereitet. Beim Thema des Tages geht es nur um die Anregung zur Diskussion.
- Im Gegensatz zur offenen Studie geht es hierbei nicht um die Vermittlung von spiritistischen Inhalten. Es geht um Gefühle, um Ängste, um persönliche Schwierigkeiten und was diese bei den Teilnehmern auslösen und mit ihnen machen.
- Der/die ModeratorIn und die spiritistischen Teilnehmer bringen mit ihren Beiträgen implizit automatisch Werte und Erkenntnisse aus ihren spiritistischen/christlichen Überzeugungen. Was uns treibt ist die Nächstenliebe.
- Aussagen der Teilnehmer sollten nie bewertet werden. Es geht um die Wertschätzung jedes Einzelnen und jeder Aussage. Natürlich kann jeder seine Ansichten und Erfahrungen einbringen.
- Abschlussgebet
200920_WDN_Flyer_Freude-am-Leben
Schreib einen Kommentar
Erstellt am September 26, 2020 von admin
Neue Aktivität: „Freude am Leben“
Neue Aktivität: „Freude am Leben“ beginnt am Mittwoch den 2.9.2020 um 19:00 Uhr im Raum 0.1
Wir starten eine neue Aktivität. Es ist ein Angebot insbesondere für Menschen mit fehlenden Sozialkontakten, für einsame, melancholische und depressive Menschen und natürlich für unsere Mitglieder und Interessierte. Es ist eine Einladung zum regelmäßigen Gedankenaustausch, zum Reden über Themen aus dem Leben mit dem Ziel, ins Gespräch zu kommen, einen vertrauensvollen Gesprächskreis zu bilden. Die Vermittlung von spiritistischen Inhalten steht nicht im Vordergrund (im Gegensatz zur offenen Studie). Mit dieser Aktivität wollen wir ein Stück Nächstenliebe praktizieren.
Wie wollen wir diese Menschen erreichen: Anfangs denken wir an Freunde und Bekannte unserer Mitglieder, so können wir Schritt für Schritt in diese neue Aktivität hineinwachsen. Nach den ersten Erfahrungen können wir dann gezielter Werbung machen.
Der Ablauf:
Wichtige Elemente:
- Er geht darum, dass die Teilnehmer möglichst viel Zeit zum Reden haben. Das bedeutet, es wird wenig vorbereitet. Beim Thema des Tages geht es nur um die Anregung zur Diskussion.
- Im Gegensatz zur offenen Studie geht es hierbei nicht um die Vermittlung von spiritistischen Inhalten. Es geht um Gefühle, um Ängste, um persönliche Schwierigkeiten und was diese bei den Teilnehmern auslösen und mit ihnen machen.
- Der/die ModeratorIn und die spiritistischen Teilnehmer bringen mit ihren Beiträgen implizit automatisch Werte und Erkenntnisse aus ihren spiritistischen/christlichen Überzeugungen. Was uns treibt ist die Nächstenliebe.
- Aussagen der Teilnehmer sollten nie bewertet werden. Es geht um die Wertschätzung jedes Einzelnen und jeder Aussage. Natürlich kann jeder seine Ansichten und Erfahrungen einbringen.
- Abschlussgebet
200920_WDN_Flyer_Freude-am-LebenKategorie: Studienthemen, Vorstandsmitteilungen Tags: Diskussion, freunde, Leben
Suchen
THEMEN
Hier finden Sie uns
In den Tagungsräumen
der Münchener AIDS-Hilfe
Lindwurmstraße 71
Rückgebäude Raum 0.1
80337 München
(U-Bahn U3/U6 Goetheplatz)
Unsere öffentlichen Treffen und Studien
Terminkalender!
kontakt@wegdernaechstenliebe.de
Social-Links
Unsere neuesten Beiträge
Über diese Website
Sie sehen die Internetseite des Vereins
„Weg der Nächstenliebe e.V. – Verein für spiritistische Philosophie und Praxis“
Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu unseren Themen und auf Ihre Teilnahme an unseren Treffen.
Unsere Satzung und den Mitgliedsantrag findet ihr jetzt unter Vereinsinformationen!
Impressum
Datenschutzerklärung